Das Kürzel GPU-X³ verrät es bereits, beim Kühler für die ATI HD 5850 / 5870 handelt es sich um den Nachfolger der erfolgreichen GPU-X² Serie. Dabei wurden bewährte Features des GPU-X² übernommen bzw. verbessert und neue hinzugefügt. Das enge Korsett des nun schon zweijährigen GPU-X² Baukastens ist in einigen Belangen nicht optimal, viele Kunden wünschen sich im Bereich der Spannungswandler eine bessere Kühlperformance, wir haben diese Wünsche umgesetzt. Die GPU-X² Serie wird von uns noch weiter unterstützt, ein Umrüstkit für die 5870 ist ebenfalls geplant.
Der neue Kühler wurde in allen Belangen optimiert, die Kühlstruktur wurde weiter verfeinert, die Kanalführung ist auf einen geringen Strömungswiderstand ausgelegt. Ein besonderes Feature des Kühlers steckt im Inneren, der Kunde hat dabei die Wahl zwischen maximaler GPU-Kühlleistung oder einem äußerst geringem Strömungswiderstand. Mittels weniger Handgriffe ist dieses erledigt.
Damit das Einbinden des Kühlers in den Kühlkreislauf problemlos vonstatten geht, wird dieser gleich mit einem 4-Fach Anschlussadapter ausgeliefert. Auch dieser wurde überarbeitet und besitzt einen geringeren Strömungswiderstand als der Vorgänger. Ein weiteres Highlight ist die vollständige Kompatibilität zu allen Anschlussadaptern und Dual/Triple-Links der GPU-X² Serie. Der Aufbau eines Crossfire-Systems ist über die bereits erhältlichen Dual- und Triplelinks sehr einfach möglich.
Im Bereich der Spannungswandler sind isolierende Abstandshalter eingelassen, diese erleichtern die Montage und verhindern ein Durchbiegen der Karte. Natürlich ist der Kühler komplett CNC-bearbeitet, als Material kommt nur hochreines Elektrolytkupfer, geschliffenes Edelstahl (für die Kenner unter uns, 1.4301) sowie POM-Kunststoff zum Einsatz.
Der GPU-X³ 58X0 ist kompatibel zu 5850 und 5870-Karten, der Preis beträgt 84,95€. Die Produktion ist angelaufen, die Auslieferung beginnt ab kommender Woche.
Aber nun zu den Bildern, der Kühler im Bild besitzt noch den "alten" 4-fach Anschlussadapter, ausgeliefert wird der Kühler ausschließlich mit der leistungstechnisch und optisch überarbeiteten Version.
http://www.watercool.de/cms/forumpics/gpu_x3_58X0_1.jpg
http://www.watercool.de/cms/forumpics/gpu_x3_58X0_3.jpg
http://www.watercool.de/cms/forumpics/gpu_x3_58X0_4.jpg